Warenkorb

ProduktAnzahlGesamt

Leer

+46 (0)8-5012 1354

Werktage 8:30-17:00

Bis 16:00 Uhr bestellt, heute versendet

Kostenloser Versand ab 200 €, sonst nur 5,99  €

Schneller Kundenservice

Antwort innerhalb von 1 Stunde an Werktagen

Bequeme Zahlungsmethoden

Rechnung, PayPal & Klarna

500.000 zufriedene Kunden

Sicher und bequem online einkaufen


      Briefhülle Rössler Dürener Tradition C6 SF 25 St. weiß satiniert

      Mehr als 200 auf Lager

      1-2 Tage

      Zahlung per Rechnung, Kreditkarte oder Klarna
      4 €/Pack.Exkl. MwSt.

      Hochwertige Briefhüllen aus der Serie Dürener Tradition von Rössler: satiniertes, glattes Papier mit edlem Seidenfutter und klassischer Nassklebung. Ideal für Karten und gepflegte Korrespondenz im kompakten C6-Format. Packung mit 25 weißen Umschlägen, ohne Fenster.

      Eigenschaften

      • Format: C6 (114 × 162 mm), ohne Fenster
      • Nassklebung (gummiert) für sicheren Verschluss
      • Satiniertes, glattes Papier für elegante Haptik
      • Seidenfutter innen für Blickschutz und Wertigkeit
      • Farbe: Weiß – neutral und professionell
      • Packungsinhalt: 25 Briefhüllen

      Verwendung und Nutzer

      Geeignet für Büros, Praxen, Vereine und den privaten Einsatz. Perfekt für Einladungen, Gruß- und Glückwunschkarten sowie geschäftliche Korrespondenz im A6-Format.

      Über Rössler

      Rössler steht für hochwertige Papierwaren und sorgfältige Verarbeitung. Die Serie Dürener Tradition verbindet klassische Optik mit verlässlicher Qualität – passend für professionelle wie private Ansprüche.

      Artikelnummer: 929153 01

      Originalnummer: 20310401

      EAN: 4014969001257

      Produktdetails

      Ausführung der Klebstoffbasis

      nassklebend

      Ausführung der Oberfläche

      satiniert

      Besonderheiten

      Seidenfutter

      Farbe

      weiß

      Fenster vorhanden

      Nein

      Format des Umschlages

      C6

      Packungsinhalt

      25 Stück

      Seidenfutter vorhanden

      Ja

      Serienbezeichnung

      Dürener Tradition